Suche

Category: Allgemein

Tagung des Bamberger LegIT-Projekts

Tagung des Bamberger LegIT-Projekts

Vor einem Jahr wurde an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ein germanistisches Projekt zum “volkssprachigen Wortschatz der Leges barbarorum” initiiert. Ziel ist der Aufbau einer Datenbank, die alle ca. 1000 volkssprachigen Wörter der frühmittelalterlichen leges (mit Ausnahme der angelsächsischen Quellen) aufbereitet. Vom 10.-12. Oktober 2013 veranstaltet das Projekt eine Tagung zu “Ver­bre­chen, Ver­ge­hen und Straf­maß in der Spra­che und Li­­te­­ratur des Mit­tel­al­ters”. Das Programm findet sich hier .

Tagung zur Lex Alamannorum

Tagung zur Lex Alamannorum

Der Forschungsverbund „Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau organisiert gemeinsam mit dem Alemannischen Institut und dem Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen eine Tagung zur Lex Alamannorum. Das Programm steht im Internet. Der Schwerpunkt liegt im Bezug zu den archäologischen Funden im deutschen Südwesten des 8. Jahrhunderts, doch auch die traditionelle Rechtsgeschichte kommt zu Wort.

“Neu”funde

“Neu”funde

Die Bibliotheca legum hat “Zuwachs” bekommen:

Im Zuge unserer Recherchen konnte zum einen ein Fragment der Lex Salica wiederentdeckt werden, welches sich in der Bamberger Staatsbibliothek befindet. Zum anderen wurde in der Handschrift Berlin, Staatsbibliothek – Preußischer Kulturbesitz, Savigny 1 ein Kapitular gefunden, das bei Mordek (1995) nicht behandelt wird. Beides ist in der Forschung bisher kaum bzw. gar nicht wahrgenommen worden. Nähere Informationen hierzu sollen bald folgen.

Day of DH 2013

Day of DH 2013

Am kommenden Montag, dem 8. April 2013 findet wieder der so genannte “Day of DH” statt. An diesem Tag bloggen weltweit digitale Geisteswissenschaftler von ihrem jeweiligen Arbeitsalltag. Das Ganze steht unter der Fragestellung “Just what do Digital Humanists really do?”. Auch das “Bibliotheca legum”-Team ist hierbei vertreten und gibt einen Einblick über die aktuelle Arbeit am Projekt.

Beiträge des Bl-Teams finden sich unter: http://dayofdh2013.matrix.msu.edu/dschulz/

Ein Stream aller Beiträge ist hier zu finden: http://dayofdh2013.matrix.msu.edu/activity/